Arbeiten und Führen in den 2020igern
Unsere Arbeitswelt wandelt sich – in den Strukturen und Prozessen genauso wie in der Art, wie wir zusammenarbeiten. Diese Zeitenwende in Unternehmen stellt Führungskräfte und Mitarbeiter vor ganz neue Herausforderungen. Statt Sicherheitsdenken, Fehlervermeidung und Kontrolle gilt es, mehr Mut zum Risiko zu haben, Vertrauen in sich, Kollegen und Mitarbeiter zu entwickeln und sich zu einer Kultur des Experimentierens und Scheiterns hinzubewegen. In einer Welt, die immer komplexer, unsicherer, vieldeutiger und instabiler wird, brauchen Mitarbeiter ein neues Bewusstsein und ganz andere Kompetenzen, um sich selbst und andere gut führen zu können. Diese neu gefragten Kompetenzen lassen sich neben Workshops und Trainings auch sehr gut in Einzel- oder Teamcoachings erarbeiten.
Im Einzelcoaching berate und begleite ich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen partnerschaftlich und gleichberechtigt unter vier Augen. Wir klären das Anliegen, definieren das Ziel und erarbeiten die erforderlichen Lösungen.
Gemeinsam Konflikte lösen, Klarheit schaffen, verbesserte Kommunikation und aktuelle Herausforderungen meistern sind Schwerpunkte in Teamcoachings.