Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
Führungskompetenz ausbauen und stärken
Führung bringt auch Verantwortung mit sich. Dabei ist die Fähigkeit zur Selbstführung die Basis, um auch andere Menschen oder Gruppen erfolgreich führen zu können. Bei der Selbstführung geht es darum, seine Fähigkeiten, sein eigenes Fühlen, Denken oder Handeln wahrzunehmen und achtsam zu steuern. Führungskräfte haben eine Vorbildfunktion und können und können durch ihre Führungskompetenz ihr Team motivieren.
Die Aufgaben an Führungskräfte verändern sich rasch und damit auch die Anforderungen an eine motivierende Führung. Aufgabendichte, Komplexität und Geschwindigkeit erhöhen die Erwartungen an die Mitarbeiterführung und machen eine achtsame Führung in diesem komplexen Umfeld zur hohen Kunst.
Meine Führungskräfte-Workshops geben dabei das nötige Rüstzeug, diese Kunst zu erlernen und die Weiterentwicklung der persönlichen Führungskompetenz(en) zu stärken. Hierbei lege ich den Fokus auf das eigene Erleben und den Praxisbezug aus dem Alltag. Neben Einzel- und Gruppenübungen bleibt genügend Raum für Fragen, eigene Anliegen oder Einzelcoachings.
Die Führungskräfte-Workshops bestehen aus einem Basis-Module und drei weiteren Aufbau-Workshops.

Modul I ist die Basis für die drei weiteren Workshops, die nicht zwingend nacheinander besucht werden müssen. In den Workshops biete ich eine gesunde Abwechslung zwischen theoretischem Erarbeiten und vielen praktischen Übungen. Die Module II bis 4 dienen auch als Möglichkeit, das Erlernte zu wiederholen und zu vertiefen.
Ich führe seit 2014 eigenen Seminar und Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung durch. Bei der Konzeption und Durchführung meiner Workshops sehe ich mich als Feedbackgeberin, Vertrauensperson, Moderatorin und Ideengeberin. Meine Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten frische Gedanken zum Thema Führung und gehen mit neuem Schwung in ihre Führungsaufgaben.
Dauer:
4 Workshops á 2 Tage
4 Module bestehend aus 1 Basis-Seminar und 3 Aufbau-Workshops
Location:
Exklusive Seminarhäuser innerhalb Deutschlands mit Naturanbindung
- fördert den Abstand zum Tagesgeschäft -> keine Störungen von außen
- ermöglicht leichter einen Perspektivenwechsel
- inspiriert und fördert Kreativität
- erleichtert „think and grow outside the box“